Ningbo Zhixing Optical Technology Co., Ltd.
Ningbo Zhixing Optical Technology Co., Ltd.
Nachricht

Was sind die Funktionsprinzipien der CGH-Nullkorrektoren?

2025-09-05

CGH-Nullkorrektoren(Computergenerierte Hologramm-Nullkorrektoren) sind fortschrittliche optische Prüfgeräte zur Messung und Korrektur von Aberrationen in optischen Präzisionssystemen wie asphärischen und Freiformlinsen oder Spiegeln. Sie nutzen beugungsbasierte Technologie, um Wellenfronten zu erzeugen, die perfekt der idealen Form der zu prüfenden optischen Komponente entsprechen, und ermöglichen so eine hochpräzise Nullprüfung.

Wie funktionieren CGH-Nullkorrektoren?

CGH-Nullkorrektoren nutzen ein computergeneriertes Hologramm – ein Präzisionsbeugungsgitter –, um eine Referenzwellenfront zu erzeugen. Wenn Laserlicht das CGH passiert, wird es gebeugt und erzeugt eine Wellenfront, die dem Kehrwert der erwarteten Aberration der Testoptik entspricht. Eventuelle Abweichungen zwischen dieser Referenzwellenfront und der tatsächlichen, von der Prüfoberfläche reflektierten Wellenfront werden von einem Detektor, beispielsweise einem Interferometer, erfasst. Diese Abweichungen werden analysiert, um Fehler in der optischen Oberfläche zu quantifizieren.

Zu den wichtigsten Arbeitsprinzipien gehören:

  • Wellenfrontanpassung: Das CGH erzeugt eine benutzerdefinierte Wellenfront, die die ideale Form der Testoptik „auf Null setzt“ und die reflektierte Wellenfront zur einfachen Messung in eine flache oder einfache sphärische Referenz umwandelt.

  • Beugungsbasierte Kalibrierung: Das Hologramm ist mit präzisen Mustern ausgestattet, die das Licht in bestimmte Ordnungen lenken, wobei die erste Beugungsordnung zum Testen verwendet wird.

  • Hochauflösende Fehlerkartierung: Interferometrische Daten liefern detaillierte Oberflächenfehlerprofile und ermöglichen korrigierendes Polieren oder Ausrichten.

Technische Spezifikationen

UnserCGH-Nullkorrektorensind auf maximale Präzision und Kompatibilität mit branchenüblichen Interferometern ausgelegt. Nachfolgend sind die wichtigsten Produktparameter aufgeführt:

Hauptmerkmale:

  • Beugungseffizienz > 35 % in erster Ordnung

  • Wellenfrontgenauigkeit im Subnanometerbereich

  • Kompatibel mit Wellenlängen von 632,8 nm (HeNe-Laser) oder 1064 nm (IR-Laser)

  • Maßgeschneidert für jede spezifische Optik

  • Material: Quarzglas- oder Quarzsubstrat

  • Größenbereich: 25 mm bis 500 mm Durchmesser

CGH Null Correctors

Parametertabelle:

Parameter Spezifikation
Wellenfrontgenauigkeit < λ/50 RMS (λ = 632,8 nm)
Ausrichtungstoleranz < 10 Bogensekunden bei Neigung und Dezentrierung
Genauigkeit der Linienplatzierung < 50 nm
Laserkompatibilität HeNe-, IR- oder sichtbare Laserquellen
Betriebsentfernung Anpassbar von 50 mm bis 2000 mm
Oberflächenqualität 10-5 Scratch-Dig

Anwendungen

CGH-Nullkorrektoren sind in der Luft- und Raumfahrt, der Astronomie und der High-End-Bildgebungsindustrie für die Validierung großer Teleskope, EUV-Lithographieoptiken und Präzisionsspiegel unverzichtbar. Ihre Fähigkeit, komplexe optische Oberflächen ohne physische Nulllinsen zu testen, macht sie vielseitig und kostengünstig.

Warum sollten Sie sich für unsere CGH-Nullkorrektoren entscheiden?

Unsere Produkte vereinen jahrzehntelanges Know-how in der Optiktechnik mit modernsten Lithografie-Herstellungsprozessen. Jedes CGH wird sorgfältig entwickelt und überprüft, um nachvollziehbare Genauigkeit und wiederholbare Ergebnisse zu gewährleisten.

Bei großem InteresseOptische Technologie von Ningbo Zhixing's Produkte oder haben Sie Fragen, wenden Sie sich bitte anKontaktieren Sie uns.

Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept