Ningbo Zhixing Optical Technology Co., Ltd.
Ningbo Zhixing Optical Technology Co., Ltd.
Nachricht

Die Auswirkungen der Zollanpassung der Vereinigten Staaten auf die optische Industrie

2025-04-27

I. Auswirkungen auf die Kosten importierter optischer Materialien und Geräte

Druck steigender Kosten

Wenn die Vereinigten Staaten Zölle auf optische Rohstoffe (wie hochreines optisches Glas und Kristallmaterialien) oder Ausrüstung (wie optische Präzisionsinstrumente und Laser) erheben, werden die Importkosten chinesischer Unternehmen direkt steigen. Nehmen Sie als Beispiel optische Beschichtungsgeräte. Wenn der Tarif von 5 % auf 20 % erhöht wird, können die Beschaffungskosten für Ausrüstung um 15 % bis 30 % steigen, was die Gewinnmarge der Unternehmen schmälert.

Bedarf an Substitution in der Lieferkette

Der Kostendruck kann Unternehmen dazu veranlassen, die Suche nach alternativen Lieferanten zu beschleunigen, indem sie beispielsweise ähnliche Produkte von japanischen, deutschen oder inländischen Herstellern beziehen. Allerdings ist die Versorgung mit hochwertigen optischen Materialien (z. B. Kalziumfluoridkristallen) immer noch stark von einigen wenigen Ländern abhängig und die Substitution gestaltet sich eher schwierig.

Ii. Auswirkungen auf die Exportwettbewerbsfähigkeit optischer Produkte

Der Preisvorteil hat sich abgeschwächt.

Wenn die Vereinigten Staaten Vergeltungszölle auf chinesische optische Produkte (wie optische Linsen und Glasfasergeräte) erheben, wird die preisliche Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Produkte auf dem US-Markt sinken. Wenn der Zoll beispielsweise von 10 % auf 25 % angehoben wird, könnte der Endverkaufspreis für in China hergestellte optische Linsen um 10 % bis 15 % steigen, was zu einer Erosion des Marktanteils von Herstellern aus Japan und Südkorea führen würde.

Regionaler Markttransfer

Einige Unternehmen passen möglicherweise ihre Exportstrategien an, verringern ihre Abhängigkeit von den Vereinigten Staaten und erkunden stattdessen Südostasien, Europa oder Schwellenländer. Beispielsweise haben chinesische Optikunternehmen den Aufbau von Produktionsstandorten in Indien und Vietnam beschleunigt, um Zollschranken zu vermeiden.

III. Auswirkungen auf die technologische Innovation in der optischen Industrie

Die Einführung der Technologie wurde behindert.

Wenn die Vereinigten Staaten den Export optischer Technologien (z. B. High-End-Fotolithografie-Maschinentechnologie) einschränken, könnte dies technologische Durchbrüche in Chinas Halbleiter-, Kommunikations- und anderen Bereichen verzögern. Beispielsweise konnten die EUV-Lithographiemaschinen von ASML aufgrund der US-Exportkontrolle nicht nach China eingeführt werden, was sich direkt auf den Massenproduktionsprozess inländischer Chips unter 7 nm auswirkte.

Eigenständige Forschung und Entwicklung ist die treibende Kraft

Der Zolldruck könnte Unternehmen dazu veranlassen, ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung zu erhöhen und die inländische Substitution zu beschleunigen. Beispielsweise haben technologische Durchbrüche bei inländischen Fotolacken, optischen Filmen und anderen Materialien die Abhängigkeit von Importen teilweise gemildert.

IV. Auswirkungen auf die internationale Zusammenarbeit in der optischen Industrie

Neukonfiguration der globalen Lieferkette

Die Tarifpolitik kann zu einer „Regionalisierung“ und Neuorganisation der Kette der optischen Industrie führen. Beispielsweise haben einige multinationale Unternehmen ihre Produktionskapazitäten von China nach Mexiko und Malaysia verlagert und so ein Lieferkettensystem „Nordamerika – Südostasien“ gebildet.

Der Wettbewerb um technische Standards hat sich verschärft

Der Wettbewerb zwischen China und den Vereinigten Staaten um optische Technologiestandards (wie optische 5G-Module und Lidar) könnte eskalieren. Unternehmen müssen die technischen Spezifikationen beider Länder gleichzeitig erfüllen, was die Compliance-Kosten erhöht.

V. Unterschiede in der Auswirkung auf Fachgebiete

Optik für Unterhaltungselektronik

Verbraucherprodukte wie Smartphone-Kameramodule und optische AR/VR-Komponenten sind preissensibel. Die Erhöhung der Zölle könnte den Industrietransfer beschleunigen. Einige chinesische Hersteller haben beispielsweise Fabriken in Indien errichtet, um den lokalen Markt mit Waren zu beliefern.

Industrielle und wissenschaftliche Forschungsoptik

Hochwertige wissenschaftliche Forschungsinstrumente (wie ultraschnelle Laser und Spektrometer) sind stärker von Zöllen betroffen. Aufgrund der begrenzten Anzahl alternativer Lieferanten kann es zu Verzögerungen bei der wissenschaftlichen Forschung kommen.

Medizinische Optik

Wenn für medizinische optische Produkte wie Endoskope und ophthalmologische Geräte zusätzliche Zölle erhoben werden, kann dies zu höheren medizinischen Endkosten führen und die Zugänglichkeit für Patienten beeinträchtigen.

Vi. Vorschläge für Reaktionsstrategien

Auf Unternehmensebene

Diversifizierte Lieferkette: Aufbau eines multinationalen Lieferantensystems zur Diversifizierung der Risiken.

Technologische Autonomie: Erhöhen Sie die Investitionen in Forschung und Entwicklung, um die „Flaschenhals“-Technologien zu überwinden.

Marktdiversifizierung: Erweitern Sie die Märkte der Länder entlang der Belt-and-Road-Initiative und verringern Sie die Abhängigkeit von den Vereinigten Staaten.

Branchenebene

Politische Synergien: Fordern Sie die Regierung auf, die Auswirkungen von Zöllen durch den WTO-Streitbeilegungsmechanismus oder regionale Freihandelsabkommen (wie RCEP) auszugleichen.

Standard-Kokonstruktion: Förderung der gegenseitigen Anerkennung internationaler optischer Technologiestandards, um die Kosten für die Einhaltung zu senken.

Auf nationaler Ebene

Strategische Reserven: Einrichtung eines nationalen Reservesystems für wichtige optische Materialien (wie Helium und Lithiumfluorid).

Industriefonds: Einrichtung eines Sonderfonds zur Unterstützung der Forschung und Entwicklung optischer Materialien und Geräte.


Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept